Manukahonig 500g – 500plus (MGO)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: V15551


Der einzigartige Honig aus Neuseeland
Enthält laut laborgeprüfter Analyse über 500 mg/kg Methylglyoxal
Durch Dehydratation der Bienen von Blüte zum Stock entsteht der labortechnisch nachweisbare Wirkstoff Methylglyoxal (MGO) in wechselnder Menge im Honig, das macht den Manukahonig so einzigartig.
Beschaffenheit: cremig, braun
Geschmack: herb
Details: Aufgrund des MGO-Gehaltes ein besonderer Speisehonig
Anwendung:
Man kann Manukahonig 500+ innerlich wie äußerlich anwenden, die häufigste Verwendung ist morgens und/oder abends ein Teelöffel pur, idealerweise lässt man den Manukahonig auf der Zunge zergehen. Aber auch als besondere Zutat in anderen Lebensmitteln wie z.B. Müsli oder Smoothie kann Manukahonig dazugegeben werden. Das entscheidende ist die Regelmäßigkeit der Einnahme, so kann der Manukahonig seine natürlichen und einzigartigen Eigenschaften entfalten. Für die äußere Anwendung wird Manukahonig pur oder mit anderen Stoffen vermengt auf die Haut aufgetragen.*
*Wir weisen darauf hin, dass es sich ausschließlich um Beispiele und Erfahrungsberichte über die Anwendung von Speisehonig handelt. Das Lebensmittelgesetz und die EU-Richtlinien erlauben keine gesundheitsbezogenen Angaben für Manukahonig.
Wissenswertes über Honig
- Erwärmen Sie Honig immer nur im Wasserbad (nicht über 40 Grad), wenn er einmal zu hart sein sollte.
- Muss man beim Backen Honig in einer Tasse abmessen, pinselt man diese zuvor hauchdünn mit Öl ein. So bleibt beim Ausleeren kaum Honig in der Tasse hängen.
- Wenn man beim Backen Honig statt Zucker nimmt, muss man für jede Tasse Honig (ca. 200/250 g) eine viertel Tasse weniger Flüssigkeit verwenden als im Rezept vorgesehen.
- Kochen Sie Honig niemals auf, denn damit zerstören Sie die wichtigsten Bestandteile des Honigs.
- Versuchen Sie Honig immer an die fertige Speise zu geben, damit er möglichst nicht mitgekocht wird.
Honig ist ein wertvolles Lebensmittel mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen, unter anderem kommen bis zu 50 Aromastoffe zum Tragen, welche dem Honig, je nach Sorte, einen charakteristischen Geschmack und Geruch verleihen. Auch organische Säuren, teils aus der Trachtpflanze, teils aus den Bienen stammend, sind Bestandteile von Honig.
Unser Honig wird schonend bearbeitet (bei den cremigen Sorten gerührt) und von Hand zum optimalen Zeitpunkt abgefüllt, um die bestmögliche Konsistenz im Glas zu erhalten. Wir garantieren, dass es sich bei dem von uns angebotenen Manukahonig um reinen, unverfälschten und nicht erhitzten Bienenhonig gemäß der deutschen Honigverordnung handelt – dies ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unabhängige Qualitätskontrollen seitens der Ordnungsämter finden laufend statt und sorgen dadurch für zusätzliche Sicherheit für den Honigliebhaber – das ist auch in unserem Interesse.
Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer gemäß Art. 8 Abs. 1 LMIV ist:
Imkerei Tietjen GbR, Schulstraße 6, 27419, Klein Meckelsen, DE
nutritional values Ø/100 ml infusion*
Energie/Energy: | 1281kj (306.2kcal) |
Fett/Fat: | 0.1g |
davon ges. Fettsäuren/o. w. satruates: | 0.1g |
Kohlenhydrate/Carbohydrate: | 75g |
davon Zucker/of which sugars: | 74g |
Eiweiß/Protein: | 0.5g |
Salz/Salt: | 0.1g |
Zink/zinc: | 0mg (0%**) |
Vitamin C/vitamin C: | 0mg (0%**) |
*bei Aufguss von 2g Tee mit 100ml Wasser/infusion of 2g of tea with 100ml water | |
**% der Nährstoffbezugswerte (NRV)/% of nutrient refference values (NRV) |
Allergene: Dieses Produkt ist frei von Zutaten, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können.
Was sind Allergene:
Dazu gehören glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Karmut oder Hybridstämme davon sowie daraus hergestellte Erzeugnisse), Krebstiere / Krebstiererzeugnisse, Eier / Eierzeugnisse, Fisch / Fischerzeugnisse, Erdnüsse / Erdnusserzeugnisse, Soja / Sojaerzeugnisse, Milch / Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Kaschunuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss und Queenslandnuss sowie daraushergestellte Erzeugnisse), Sellerie / Sellerieerzeugnisse, Senf / Senferzeugnisse, Sesamsamen / Sesamerzeugnisse, Lupine, Weichtiere (Schnecken, Muscheln, Kopffüßer), Schwefeldioxid / Sulfit

