JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
TrustedShops
SRI LANKA (früher Ceylon genannt)Auf der "Insel der Sonne" hat der Teeanbau eine knapp 150 Jahre alte Tradition: Der schottische Pionier James Taylor setzte 1867 die ersten Pflanzen, heute ist Sri Lanka der viertgrößte Teeproduzent der Welt. In allen Regionen der Insel gedeihen Teepflanzen: vom Flachland bis ins Gebirge auf über 2.000 Metern Höhe. Eines der bekanntesten Gebiete Dimbula im westlichen Hochland, hat den Qualitätshöhepunkt im Frühjahr mit aromatisch-spritzigen Tees. UVA, im östlichen Hochland, produziert mit seiner unverwechselbaren kräftig-herben "Uva-Note" im Spätsommer die beste Qualität. In der Mitte des des zentralen Hochlands liegt das Gebiet Nuwara Eliya. Hier werden ganzjährig sehr feine, blumig-helle Tee-Qualitäten produziert. Im "medium grown" Anbaugebiet Kandy, wachsen deutlich vollmundigere Tees. Das "low grown" Gebiet Ruhuna produziert kräftige Tee-Qualitäten. Ceylon Tee ist nicht nur als sortenreiner Tee sehr beliebt, sondern auch wichtiger Bestandteil berühmter Blends (Teemischungen) wie der "Englischen Teemischung". Auf Sri Lanka gibt es nur wenige Grüntee- und Biotee-Gärten.Die sechs größten und bekanntesten Teeanbaugebiete auf Sri Lanka: Kandy, Dimbula, Nuwara Eliya, Ratnapura, Uva und Ruhuna
15 Artikel
Lieferzeit: sofort ab Lager lieferbar