Imperial Pu erh Tee - 12. jähriger Pu-erh Tee mit Zertifikat
12. jähriger Pu-erh Tee mit Zertifikat. Ein besonders edler Pu Erh aufgrund einer sehr aufwendigen Verarbeitung. Vollmundiger, eleganter Geschmack
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
16,90 € *
Inhalt: 100 Gramm
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der gewünschte Artikel ist aktuell nicht verfügbar.
- Artikel-Nr.: V11912100
Pu-Erh Tee Der Pu-Erh Tee – auch als „roter Tee“ bezeichnet, oder, auf Kantonesisch „Pou-Lei -... mehr
Produktinformationen "Imperial Pu erh Tee - 12. jähriger Pu-erh Tee mit Zertifikat"
Pu-Erh Tee Der Pu-Erh Tee – auch als „roter Tee“ bezeichnet, oder, auf Kantonesisch „Pou-Lei - stammt aus China. Das Hauptanbaugebiet ist das Cang Yan County in der Provinz Yunnan, und wurde nach seinem Herkunftsort, der Stadt Pu’erh, benannt. Gewinnung Aus einer besonders großblättrigen Art der Camellia sinensis (der chinesischen Teepflanze), die auch als Grundstoff für Weißen, Schwarzen, Grünen und Oolong-Tee dient, wird die Vorstufe des Pu-Erh, der so genannte „Máochá“, gewonnen, ein nahezu unoxidierter, grüner Tee. (Info: die Art der Verarbeitung und der Oxidierung bringt die jeweilige Tee-Art hervor.) Verarbeitung Zu Beginn werden besonders weiche Blätter ausgelesen und in der weiteren Bearbeitung sehr behutsam behandelt, um die Oxidation der Inhaltstoffe und Quetschungen zu verhindern. Abhängig vom Wetter, werden die Blätter entweder in der Sonne zur Trocknung ausgelegt, oder an einem geschützten Ort aufgehängt, um ihn mit Hilfe eines leichten, erwärmenden Ventilators anzutrocknen. Jede Kleinigkeit nimmt Einfluss auf den Geschmack und die Qualität des Tees. Daraufhin werden die Blätter in einem riesigen Wok geröstet. Dies dämmt eine weitere Oxidation der Wirkstoffe nahezu vollends ein. In diesem Stadium werden die Blätter in verschiedenen Schritten gerollt, gerieben und geformt. Idealer Weise nochmals sonnengetrocknet, werden schwarze Blätter ausgelesen. Anschließend gelangt der Tee in die Fabrik, um als „grüner, unbearbeiteter Pu-erh“ in seine Form gepresst, oder zum „gereiften, gekochten Pu-erh“ weiterverarbeitet zu werden. Unverarbeiteter Pu-Erh lagert oftmals über Jahrzehnte hinweg gelagert, bis er letztendlich vertrieben wird, und erhält, ähnlich wie Wein, verschiedenste Güteklassen und Bezeichnungen. Soll der „máochá“ zu einem „shou Pu-Erh“ weiterverarbeitet werden, wird er bestimmten Prozessen, wie dem „wòdūi“ (feuchtes Aufeinander schichten) unterzogen, um den Alterungsprozess zu beschleunigen und sogar eine Gehrung zu gewährleisten. Geschmacksbeschreibung der Altersklassen: ab Alter 2 Jahre grobe Blattstruktur, kräftiger, typisch erdiger Geschmack ab Alter 4 Jahre Feine, zarte Blattstruktur, vollmundiger, ausgewogener erdig/fruchtiger Geschmack ab Alter 9 Jahre Fleischige, offene Blattstruktur bestehend aus Golden tips. Ein besonders edler Pu Erh aufgrund einer sehr aufwendigen Verarbeitung. Vollmundiger, eleganter Geschmack mit feiner Nuß-Note. Ein Spitzentee für alle Pu Erh Tee Liebhaber
Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer gemäß Art. 8 Abs. 1 LMIV ist:
Goetz Tea GmbH, Kabelkamp 11, 30179, Hannover, DE
Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer gemäß Art. 8 Abs. 1 LMIV ist:
Goetz Tea GmbH, Kabelkamp 11, 30179, Hannover, DE
Zubereitung
100 Grad
kochend überbrühen
3-4 Minuten
1 TL pro Tasse
Weiterführende Links zu "Imperial Pu erh Tee - 12. jähriger Pu-erh Tee mit Zertifikat"
Für diesen Artikel werden keine Nährwertangaben benötigt.
Inhaltsstoffe
Zutaten: Schwarzer Tee
Allergene: Dieses Produkt ist frei von Zutaten, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können.
Was sind Allergene:
Dazu gehören glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Karmut oder Hybridstämme davon sowie daraus hergestellte Erzeugnisse), Krebstiere / Krebstiererzeugnisse, Eier / Eierzeugnisse, Fisch / Fischerzeugnisse, Erdnüsse / Erdnusserzeugnisse, Soja / Sojaerzeugnisse, Milch / Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Kaschunuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss und Queenslandnuss sowie daraushergestellte Erzeugnisse), Sellerie / Sellerieerzeugnisse, Senf / Senferzeugnisse, Sesamsamen / Sesamerzeugnisse, Lupine, Weichtiere (Schnecken, Muscheln, Kopffüßer), Schwefeldioxid / Sulfit
Allergene: Dieses Produkt ist frei von Zutaten, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können.
Was sind Allergene:
Dazu gehören glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Karmut oder Hybridstämme davon sowie daraus hergestellte Erzeugnisse), Krebstiere / Krebstiererzeugnisse, Eier / Eierzeugnisse, Fisch / Fischerzeugnisse, Erdnüsse / Erdnusserzeugnisse, Soja / Sojaerzeugnisse, Milch / Milcherzeugnisse, Laktose, Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Kaschunuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss und Queenslandnuss sowie daraushergestellte Erzeugnisse), Sellerie / Sellerieerzeugnisse, Senf / Senferzeugnisse, Sesamsamen / Sesamerzeugnisse, Lupine, Weichtiere (Schnecken, Muscheln, Kopffüßer), Schwefeldioxid / Sulfit
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen